⭐ “Freiheit auf zwei Rädern – und dabei die Seele der Region spüren.”
Ob Genussfahrer auf der Weinstraße, Kurvensammler auf der Route des Crêtes oder Kulturgenießer in Colmar & Haut-Koenigsbourg – diese Tour reichert Fahrfreude mit Lebenslust, Geschichte und Gemeinschaft.
📢 Jetzt buchen – sichere dir dein Harley-Erlebnis im Elsass: www.vintage-roadtrip.de
+ Optimal abgestimmte Routen
Die regionalen Straßenbauer haben im Elsass zahlreiche kurvige, mittelgebirgige Routen geschaffen, die perfekte Bedingungen für genussvolles Biken bieten. Unser Insider-Wissen führt dich bewusst abseits der Massen, direkt in die schönsten Winkel der Region.
+ Panoramen, Pässe, Perspektren
Erlebe die berühmte Route des Crêtes – 77 km atemberaubende Strecke entlang des Vogesenkamms, vorbei an Grand Ballon und Col de la Schlucht – ein echtes Highlight für deine Harley.
+ Malerische Dörfer, elsässische Weinstraße
Genieße charmante Fachwerkstädte wie Riquewihr, Kaysersberg und Eguisheim, eingebettet in historische Weindörfer – eine perfekte Mischung aus Fahrspaß, Kultur und kulinarischer Verführung.
+ Historische Höhepunkte
Die imposante Festung Haut-Koenigsbourg und spirituelle Hochstätten wie Mont Sainte-Odile bieten faszinierende Zwischenstopps für beeindruckende Fotos und kulturelle Eindrücke.
Infos zu den Col's:
Die Vogesen sind eine der auch heute noch unbekanntesten, ja oftmals sogar vollkommen unterschätzten Motorrad-Regionen Europas. Reich an Land- und Panoramastraßen durch herrliche Hügelwelten gespickt mit Pässen und Höhepunkten, mit denen wir an jedem Bikerstammtisch punkten können.
Der Col du Petit Ballon gehört zu den Passhöhen, die wohl nur Elsässer Bikern bekannt und vor allem von ihnen geschätzt werden.
Auch der Col du Wettstein gehörte im Ersten Weltkrieg zu den vielen Schauplätzen tödlicher Aufeinandertreffen deutscher und französischer Soldaten, auch am Wettstein erinnert heute ein kleiner Soldatenfriedhof an die Sinnlosigkeit aller Kriege.
Der Col du Pré de Raves ist ein Musterbeispiel dafür, welch ein fahrerischer Reichtum an Höhepunkten in den französischen Vogesen schlummert. Ganz speziell auch für uns entdeckungsfreudige Motorradfahrer, die jene Vogesen bislang immer nur als kleinen Wochenend-Exkurs genutzt haben.
Der nur auf den ersten Blick recht unscheinbare Col du Bonhomme lag zwischen 1871 und 1918 direkt auf der Grenze zwischen Lothringen und dem damals deutschen Elsaß. Im Ersten Weltkrieg war er Teil einer Kampflinie zwischen Frankreich und Deutschland, die allerdings immer schon abseits der großen Kriegsgeschehnisse lag. Ein kleines Denkmal am Wegesrand erzählt heute davon.
Tagsüber erkunden wir in einer kleinen Gruppen die faszinierende Berglandschaft des Elsass. Unser erfahrener Tourguide führt Dich zu den besten Lost Places und versteckten Juwelen der Region. Freue Dich auf unvergessliche Momente und das unbeschreibliche Gefühl von Freiheit auf Deiner Harley. Verbinde Dich mit Gleichgesinnte, teile Deine Leidenschaft für's Cruisen mit Deinem Motorrad und schaffe bleibende Erinnerungen. Abends kehren gemütlich in unsere Unterkunft zurück, wo wir entspannen und die Erlebnisse des Tages bei einem regionalen Abendessen und ein paar Gläschen französischem Wein aus dem Elsass Revue passieren lassen können.